Magazine Poly Magazine Poly - Le Magazine culturel de référence du Grand Est.

  • Kunst
  • Bühne
  • Musik
  • Chroniken
  • Gesellschaft
  • Design
  • Architektur
  • Gastronomie
    • Wein
    • Restaurant
  • Ausflug
  • POLY lesen
    • Abonnieren
    • Online Lesen
  • Français
Magazine Poly
  • Home
  • Page 52
Kunst

Nationalmusée um Fëschmaart: D’Histoires et d’art betrachtet Maler der…

Julia Percheron Jan. 4, 2024
D’Histoires et d’art taucht in Luxemburg anhand der Werke von elf Malern in die Aufklärung ein. Wie in einer…
Musik

Emmanuelle Bastet modernisiert Turandot

Hervé Lévy Jan. 4, 2024
Emmanuelle Bastet versetzt Turandot in eine phantasierte Zeitgenössigkeit und belebt die Oper von Puccini neu. …
Auf der Titelseite

Die Bühnenauswahl Saison 2024

Poly Magazine Jan. 4, 2024
Die Auswahl der Redaktion aus den besten Aufführungen aus Tanz, Theater, Oper & Konzerten.
Bühne

FARaway und die mediterranen Erzählungen

Thomas Flagel Jan. 4, 2024
Das fünfte interdisziplinäre Festival der Künste in Reims, FARaway, interessiert sich für die Erzählung aus dem…
Bühne

Momix: Interview mit Philippe Schlienger

Thomas Flagel Jan. 4, 2024
Philippe Schlienger kommt aus seiner Rente zurück, mit dem Programm der 33. Ausgabe des Internationalen Festivals…
Auf der Titelseite

Serge Rezvani: Begegnung mit einem lebendigen Mythos

Hervé Lévy Jan. 4, 2024
Autor von Kult-Liedern, Maler, Poet, Romanautor… die unstillbare Neugierde von Serge Rezvani lässt ihn neue Wege…
Kunst

Sarkis stellt 7 Tage, 7 Nächte in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden aus

Hervé Lévy Jan. 4, 2024
Sarkis erobert die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden mit 7 Tage, 7 Nächte. Begegnung mit einem großen…
Auf der Titelseite

Pôle Sud : Women pulse

Thomas Flagel Jan. 3, 2024
L’année commence avec elles, in Pôle Sud ist ein Festival, das Choreographinnen gewidmet ist, die den Puls unserer…
Kunst

Die Staatsgalerie Stuttgart ehrt Modigliani

Hervé Lévy Jan. 3, 2024
In Stuttgart explodiert die Schönheit der Werke von Modigliani. Moderne Blicke zeigt den Maler im Kontext des…
Kunst

Das Saarlandmuseum – Moderne Galerie erzählt den Mythos Paris

Thomas Flagel Jan. 3, 2024
Mythos Paris. Fotografie 1860-1960 durchforstet in Saarbrücken eine Seite der sozialen und historischen…
Zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 129 Nächster
Poly lesen
       Poly 281 - JULI/AUGUST 2025
Finden Sie uns auf
Logo-Szenik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Alle Ausgaben lesen
  • POLY Abonnieren
  • Wer sind wir ?
  • © 2025 – Magazine Poly
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Sign in
  • Kunst
  • Bühne
  • Musik
  • Chroniken
  • Gesellschaft
  • Design
  • Architektur
  • Gastronomie
    • Wein
    • Restaurant
  • Ausflug
  • POLY lesen
    • Abonnieren
    • Online Lesen
  • Français

Welcome, Login to your account.

Forget password?
Sign in

Recover your password.

A password will be e-mailed to you.