Kategorie wählen
Auf der Titelseite
Entdeckung des minimalistischen Designs der Shaker
Sie beeinflussten unabsichtlich den Modernismus: Die Shaker haben ein minimalistisches Design entwickelt, das ihrem…
Auf zu Voix et Route Romane 2025
Die 33. Ausgabe des Festivals Voix et Route romane, das der mittelalterlichen Musik gewidmet ist, lädt im Elsass…
Constellations, zwischen Medienkunst und Street Art
Die neunte Ausgabe von Constellations erobert erneut Metz, nimmt das Publikum, tagsüber und nachts, mit auf einen…
Le Clos Alice, eine charmante Adresse im Jura
Eine charmante Adresse im Jura, Le Clos Alice verfügt über ein gastronomisches Restaurant, in dem seit Kurzem David…
Die Confluences in der Fondation François Schneider
Mit Confluences, stellen drei Künstler der Fondation François Schneider und drei des Frac du Grand Est einen Dialog…
Reise rund um die Ill mit dem CEAAC, dem CRAC Alsace und der Kunsthalle
Als Zusammenarbeit dreier Institutionen, die zur Verbreitung der zeitgenössischen Kunst beitragen, nimmt L’Ill den…
La Cité transparente im Musée Draï Eechelen
Indem er einen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart herstellt, zeichnet Yann Tonnar die Veränderungen der…
Politik und Alltag in Évidence. Dessiner le présent im Musée Tomi Ungerer
Mit Evidenz. Die Gegenwart zeichnen, untersucht das Musée Tomi Ungerer den Alltag mit dem Maßstab des Politischen.
Eine lichtgeflutete Hommage an Richard Poussette-Dart im Museum Frieder Burda
Der Pionier des abstrakten Expressionismus, Richard Pousette-Dart hat sich nie in eine Schublade stecken lassen:!-->…
Nach dem Ende taucht ein in die westliche Erzählweise in Centre Pompidou-Metz
In Pompidou-Metz hinterfragen vierzig Künstler die Sicht des Westens: Nach dem Ende präsentiert Karten für eine…
Claus-Peter Lumpp bringt die französische Tradition auf den Teller
Die Legende der deutschen Gastronomie, Claus-Peter Lumpp steht seit 1992 am Herd im Restaurant Bareiss, wo er die!-->…
Fokus auf Imprisoned Gods von Lukah Katangila im Grand Théâtre de Luxembourg
Der in der Demokratischen Republik Kongo geborene Choreograph Lukah Katangila befasst sich mit der kolonialen…