Kategorie wählen
Deutsch
Éric Vigner inszeniert Mithridate von Racine
Getragen von Éric Vigners düsterer Ästhetik findet Mithridate von Racine seinen Weg ins TNS, nachdem es schon…
Qalqalah in der Kunsthalle Mulhouse oder die Hybridität der Sprache
Mit Qalqalah , macht die Kunsthalle Mulhouse die Hybridität der Sprache und die Mehrdeutigkeit der Wesen hör-und…
Goethes Metamorphose in Straßburg
Vor 250 Jahren hielt sich Goethe in Straßburg auf. Eine Ausstellung blickt auf diese produktive Periode zurück, die…
Der Geist des Ateliers von Pascal H Poirot
Begegnung mit Pascal H Poirot anlässlich der Offenen Ateliers, für die der elsässische Künstler in diesem Jahr das…
Natascha Sadr Haghighian in der Stadtgalerie Saarbrücken
Eine Ausstellung von Natascha Sadr Haghighian und zwei belebende künstlerische Positionen: Das ist der Frühling in…
Die Leu Art Family oder Tatoo-Künstler im Museum Tinguely
Mit Leu Art Family ehrt das Museum Tinguely das bewusstseinsverändernde Universum einer Sippe von Tatoo-Künstlern.…
François Boucher, ein Künstler des Rokoko in Karlsruhe
François Boucher wird in Karlsruhe in einer Retrospektive gefeiert, die ein zartes Licht auf jenen wirft, der der…
Theater 3.0: Perspectives zeigt digitale Werke
Pandemiebedingt zeigt das deutsch-französische Theaterfestival Perspectives herausragende Formate aus Deutschland.…
La Fête de l’insignifiance oder die Figur des Fremden
Die von Milan Kunderas Werk inspirierte Gruppenausstellung La Fête de l’insignifiance erkundet die zahlreichen…
Schenken Sie Kultur zu Weihnachten !
FLOWER POWER
Die diesjährige Version des traditionellen Weihnachtsstoffs aus Mulhouse ist für…
Wanderung über den Hilsenfirst
Kämpfe, einer gegen hundert im unaufhörlichen Bombenfeuer: Der Hilsenfirst ist vom Krieg gezeichnet. Wanderung…
Grenzfälle erzählt den Zweiten Weltkrieg in Basel
Was waren die Konturen der Periode 1933-1945 in Basel? Antworten und Überlegungen in Grenzfälle.
Klischees und…