Tauchen Sie ein in Rave Lucid von MazelFreten
Die Elektro-Hip-Hop-Tanztruppe MazelFreten präsentiert eine strahlende Hommage an die Underground-Szene mit Rave Lucid.
Die dritte Kreation der Streetdance-Truppe MazelFreten, die 2019 vom Französisch-Kongolesen Brandon Masele und der Französin Laura Defretin gegründet wurde – die neben ihren jeweiligen Stilen ihre Nachnamen verbunden haben um ihre Identität zu bilden – Rave Lucid (2022) ist ein jubilierendes Stück für zehn Tänzer, in dem Beats und umwerfende Bässe auf betörende Bilder und Lichtspiele treffen. Diese erste Kollektivproduktion ihres Repertoires, die auf zwei Duo-Projekte – Untitled und Perception – folgt, geht Obscurité voran, einer Aufführung, die sie für die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris 2024 choreographierten – ein wildes von Techno und Dubstep angeheiztes Kollektiv, das auf der Seine im Rhythmus blickender geometrischer Motive auf einem Tanzboot dahintrieb. Das Publikum konnte hier wieder auf dieselben synchronisierten Körper treffen, sowie auf die äußerst künstlerische Herangehensweise des Bühnenbildes von Rave Lucid. Da es die Clubbing-Kultur vom Anfang der 2000er Jahre ehrt, beginnt unser Werk im Dunkeln, installiert nach und nach eine kalte und bedrohliche Stimmung, die typisch für Techno ist. Die Füße hämmern auf den Boden, die großspurigen Bewegungen der Arme und Köpfe setzen sich durch, dann wird die Musik orchestral, kräftig, teilt die Aufführung genauso sauber auf, wie der Lichthof der Projektoren atemberaubende Universen zeichnet.
An einem Ende der Bühne vereint, von goldenen Farbtönen erhellt, wird eine Interpretin aus der Gruppe entrissen, die bei ihrem Eintreten in das Zentrum der Bühne, einen blauen Lichtstrahl mit sich zieht. Ihre Kameraden tauchen in den Halbschatten ein und für einen Moment, macht sie einen energischen Schritt zur Seite, bevor sie zum Ensemble hinzustößt. Später unterteilen vier Lichtkegel die Bühne in der Horizontalen. Von den diffusen Strahlen umgeben, führt eine Silhouette ein langsames und traumhaftes Solo aus, spielt mit den Strahlen, bevor ein anderer Tänzer auftaucht. Wie eine Mauer, die die Tanzfläche aufteilt, folgen die Künstler von beiden Seiten aufeinander, sie beginnen ein erstes Tanzbattle, das sich bald zu heißen und einhüllenden House-Rhythmen fortsetzt, begleitet von den Jubelschreien der Crew. Eine ganz andere Atmosphäre stellt sich schließlich ein, unterstrichen von einem rötlichen Licht im Bühnenhintergrund. Ein Paar umarmt sich zu zarteren Akkorden, die romantisch und nostalgisch sind – man glaubt fast die lyrische Arie aus dem rührenden In This Shirt zu hören, einem Stück der Briten von The Irrepressibles – ein Zwischenspiel der Liebe, das die Aussage der Aufführung explizit macht.
In La Filature (Mulhouse) am Mittwoch den 8. und Donnerstag den 9. Oktober und in Équilibre-Nuithonie (Villars-sur-Glâne) am Montag den 2. Februar 2026
lafilature.org – equilibre-nuithonie.ch
> Der Termin in Équilibre-Nuithonie ist ein Doppelabend, bei dem die Aufführungen Rave Lucid und Perception aufeinanderfolgen