Haute Gastronomie und Weinbau kommen beim Wein & Gourmet-Festival in Baden-Baden zu ihren Ehren
Nach einer ersten Ausgabe im Jahr 2023 ist das Wein & Gourmet Festival zurück in Baden-Baden, um die Verbindung von Haute Gastronomie und exzellentem Weinbau gebührend zu feiern.
Unter der Schirmherrschaft von Falstaff, eminem Wein-und Gastronomiemagazin, entfaltet sich ein Festival, das alle unsere Sinne mobilisiert, zahlreiche Küchenchefs – mit insgesamt zwanzig Sternen im Guide Michelin –, rund 150 Weingüter und mehr als zwanzig Künstler zusammenbringt. Auf dem Menu stehen Masterclasses, Show-Cooking, Ateliers und Verkostungen raffinierter Speisen und prestigeträchtiger Weine. Unter den anwesenden Winzern aus der ganzen Welt sind die sagenhaften Margaux des Château Marquis de Terme zu nennen, aber auch ikonische italienische Häuser (von der Exzellenz der Toskana bei Frescobaldi bis zur Kraft Siziliens bei Tenuta Gorghi Tondi), ohne eine Vielfalt deutscher Weingüter zu vergessen. Darunter die grandiosen Pinot Noir von Solveigs, die wunderbaren Rieslinge des Weinguts Kopp, das einen Steinwurf von Baden-Baden entfernt liegt, oder auch die exquisiten Moselweine des Weinguts Fürst.
Zu den anwesenden Chefköchen gehört Norbert Niederkofler (Show-Cooking am 15.06.), drei Sterne im Atelier Moessmer in Brunico, einer der schönsten Adressen Italiens, in der Region Trentino-Südtirol, dem es gelingt die Essenz der Berge auf Tellern von großer Klarheit zu konzentrieren. Er bietet auch einen ikonischen Abend im Steigenberger Icon Europäischer Hof an (14.06.), einem erstklassigen Hotel, das vor Kurzem eröffnet wurde, mit einem speziell zu dieser Gelegenheit kreierten Menu, begleitet von Weinen von Franz Haas, der Kellerei Terlan oder Manincor. Unmöglich nicht Douce Steiner zu erwähnen (Show-Cooking am 15.06., siehe). Die mit zwei Sternen ausgezeichnete Küchenchefin, die im Restaurant Hirschen in Sulzburg arbeitet, komponiert eine fröhliche Sinfonie. Und wenn man sie fragt ob ihre Küche weiblich ist, antwortet sie schlicht mit einem Lächeln: „Sie ist ganz einfach menschlich.“ Eine Definition, die wie die Faust aufs Auge zu Tellern passt, auf denen Ästhetik auf Finesse trifft. Ebenfalls mit dabei sind Maria Groß (Bachstelze, Erfurt, ein Stern, Show-Cooking am 14.06.) oder Pascal Bastian (Le Cheval blanc, Lembach, ein Stern) der am 15. Juni ein Show-Cooking im Duo mit Marcel Kazda (ein Stern im Garbo in Eggenstein-Leopoldshafen) machen wird. Einige Tage lang wird die ganze Stadt im Rhythmus der Haute Gastronomie vibrieren, vom Festspielhaus – auf die Musical-Komödie Elisabeth, die die Geschichte von Sissi erzählt, folgt ein eleganter Abend im Restaurant AIDA (13.06.) – bis zu den ikonischen Adressen in Baden-Baden. So wird Stéphan Bernhard seine „Küche des Herzens“, die wir so lieben, im Jardin de France im Stahlbad deklinieren, bei einem Abendessen in Begleitung der Wein-Sommelière Natalie Lumpp (12.06.).
Im Kongresshaus und in der gesamten Stadt (Baden-Baden) vom 13. bis 15. Juni
wein-gourmet-festival.de – badenbadenevents.de