Zwischen Konzerten und Ausstellungen feiert die Cartonnerie ihr 20jähriges Jubiläum

Fluoresun © DR

Um ihr zwanzigjähriges Jubiläum zu feiern, lädt die Cartonnerie zu einem langen Festwochenende ein, zwischen Konzerten und Ausstellung. 

Die Feier der zwei Jahrzehnte der Cartonnerie, des Konzertsaals in Reims, eröffnet mit Génération Carto (18.09.-30.11.), einer Ausstellung in Form einer Retrospektive, die auf die Geschichte der Institution zurückblickt. Anhand einer breiten Auswahl von Archiven mit alten Spielzeitprogrammen, Plakaten, Videos von Konzerten oder Prospekten, die ihre Identität geprägt haben, werden die Erinnerungsstücke in einem Aufbau gezeigt, der an das Zimmer eines Jugendlichen erinnert, zwischen Postern an der Wand, Magazinen in allen Ecken und organisiertem Chaos. Bei der Vernissage wird auch die DJ Milleans auftreten, die aus der Region stammt, mit ihrer Musik zwischen Soul, RnB, House, Pop und Elektromusik, nachdem sie bei der vergangenen Ausgabe des multidisziplinären Festivals FARaway mit ihrem Groove gerockt hat. Die regionale Szene macht den Löwenanteil aus: Beim Abend Ré-Création (18.09.), nimmt das Elektropop-Duo Fluoresun, made in Reims, bestehend aus der Sängerin Laure Guillet und dem Gitarristen Lucas Danchin, Titel von Künstlern aus der Gegend auf… und lädt sie dazu ein auf der Bühne dazuzustellen. Darunter die Rockgruppe Chester Remington deren erstes Album Almost Dead im vergangenen Jahr erschienen ist, aber auch Das Galliano, Schlagzeuger von The Shoes oder von Woodkid und die melancholischen Synthesizer von TorToZa

 

Was Vladimir Cauchemar, angeht, das andere bekannte Gesicht der Stadt der Inthronisation – und ehemaliges Mitglied von The Shoes ; die Welt ist klein! – mixt er bei einer Clubbing-Nacht (19.09.) in Begleitung des Techno-Rave-Stils seines Landsmanns Nathan Zahef. Zwei andere Franzosen stehen ebenfalls an seiner Seite: Urumi mit seinem Rap und seinen aufgedrehten Bässen, sowie Airod mit seinem rohen Techno. Die Cartonnerie vernachlässigt dennoch nicht den Rest der Welt mit ihrer Raw Party (20.09.) mit den Postpunk und Elektrobeats der British band Dog Race – spezielle Erwähnung für das schwebende und psychedelische Universum von Return the Day, ihre aktuelle Platte ist im Juni erschienen –, dem Londoner Pop-Bonbon Jessica Winter, das sein erstes Album herausgebracht hat, das wohlbenannte My First Album, dem frechen Post-Punk der Amerikaner von CDSM (Mischung von Synthesizern, Saxophon und Gothic-Rock…) und dem wütenden Rock des französischen Duos Structures. Und schließlich, in einer ganz anderen Art, bietet der Küchenchef Jean Covillault, ehemaliger Kandidat einer französischen Kochsendung und Anhänger einer „Anti-Verschwendungs-Küche“ ein großes Bankett (21.09.), das im mysteriösen mit Graffitis bedeckten Flur stattfindet, der normalerweise nur für die Tourbusse der Künstler offen und nicht für Publikum zugänglich ist. 


In der Cartonnerie (Reims) vom 18. bis 21. September
cartonnerie.fr 

Das könnte dir auch gefallen