Magazine Poly Magazine Poly - Le Magazine culturel de référence du Grand Est.

  • Kunst
  • Bühne
  • Musik
  • Chroniken
  • Gesellschaft
  • Design
  • Architektur
  • Gastronomie
    • Wein
    • Restaurant
  • Ausflug
  • POLY lesen
    • Abonnieren
    • Online Lesen
  • Français
Magazine Poly
  • Home
  • Page 104
Musik

Zurück in die Zukunft mit Benjamin Epps

Suzi Vieira Dez. 2, 2021
Eine hohe Stimme, ein prickelnder Geist und nüchterne Oldschool-Produktionen. Auf Fantôme avec Chauffeur, macht…
Bühne

Haarosphäre : À Poils von Alice Laloy

Irina Schrag Dez. 2, 2021
Die phantastische Kreation von Alice Laloy, À Poils aus dem Jahr 2019 findet nach zahlreichen Verschiebungen…
Musik

Das Werk Can’t Wait to Be Fine von We Hate You Please Die

Suzi Vieira Dez. 2, 2021
Sie stammen aus Rouen, sind jung und rebellisch. Mit Can’t Wait To Be Fine, signieren die vier Enfants terribles…
Bühne

Lohn der Angst : Anna Bernreitner inszeniert Die Zauberflöte

Hervé Lévy Dez. 2, 2021
Für Anna Bernreitner, verleiht die Angst der Zauberflöte ihre Einheit. Fokus auf die Inszenierung der Oper von…
Bühne

Tatort Bühne: Carmen in der Opéra de Reims

Hervé Lévy Dez. 2, 2021
Die Opéra de Reims empfängt eine Produktion von Carmen in der Paul-Émile Fourny das Meisterwerk von Bizet in…
Bühne

Lefeuvre und André ziehen den Alltag ins Lächerliche

Thomas Flagel Dez. 2, 2021
Die neue Kreation des Zirkusduos Lefeuvre & André, Parbleu ! ist eine Abfolge von Situationen, die den…
Bühne

Lo-Fi vs High-Fi : Ersatz von Julien Mellano

Thomas Flagel Dez. 2, 2021
Indem er Transhumanismus und Retro-Futurismus vermischt, liefert Julien Mellano einen Ersatz einer möglichen –…
Bühne

Kontakthof Kult-Stück von Pina Bausch

Thomas Flagel Dez. 2, 2021
Das 1978 uraufgeführte Kult-Stück von Pina Bausch, Kontakthof, wird zu unserer großen Freude weiterhin…
Kunst

Pierre Antonelli in der Fondation Fernet-Branca

Suzi Vieira Dez. 2, 2021
Von der Schrift zur Abstraktion präsentiert Pierre Antonelli seine plastischen Variationen Rund um André Gide in…
Kunst

Camera obscura : Resisting Permanence in der Kunsthalle de Mulhouse

Suzi Vieira Dez. 2, 2021
Mit Resisting Permancence zeichnet die Kunsthalle Mulhouse ein Panorama der zeitgenössischen Video-Kreation. …
Zurück 1 … 102 103 104 105 106 … 129 Nächster
Poly lesen
       Poly 281 - JULI/AUGUST 2025
Finden Sie uns auf
Logo-Szenik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Alle Ausgaben lesen
  • POLY Abonnieren
  • Wer sind wir ?
  • © 2025 – Magazine Poly
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Sign in
  • Kunst
  • Bühne
  • Musik
  • Chroniken
  • Gesellschaft
  • Design
  • Architektur
  • Gastronomie
    • Wein
    • Restaurant
  • Ausflug
  • POLY lesen
    • Abonnieren
    • Online Lesen
  • Français

Welcome, Login to your account.

Forget password?
Sign in

Recover your password.

A password will be e-mailed to you.