Weihnachtsstadt Karlsruhe, zwischen Leckereien und Mittelalter
Ein vielförmiges Weihnachten: Das erwartet Groß und Klein in Karlsruhe. Zu dieser Gelegenheit hat die Stadt sich mächtig ins Zeug gelegt.
Selbst wenn Karlsruhe für seine Kulturinstitutionen berühmt ist (die von der Initiative Kultur in Karlsruhe vereint werden), ist sie auch eine „Weihnachtsstadt“ mit ihrem Christkindlesmarkt (bis 23.12.). In einer winterlichen Stimmung, spaziert der Besucher durch ein Märchenland aus Lichtern: Während die Ohren vom zarten Klingen der Glocken beglückt werden, wird die Nase von Düften erobert, in denen sich Glühwein und Lebkuchen mischen!
Man hat die Qual der Wahl, mit dem Kinderland (vor St. Stephan) mit seiner kleinen Dampflokomotive, bis zum skandinavischen Dorf (das bis zum 22.02.26 verlängert wird, Festplatz Neureut), über den berühmten Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Durlach (bis 21.12.). Letzterer erlaubt eine Zeitreise, mit Schmiede, Ritterkämpfen, Kerzenherstellung wie Früher und… Speisen von damals! Unser Favorit? Die Freuden des Eislaufens auf einer riesigen Eisbahn unter freiem Himmel, direkt vor dem Schloss (bis 25.01.26). Die Stadtwerke Karlsruhe Winterzeit erlaubt es nach Lust und Laune Schlittschuh zu laufen, mit dem Kopf in den Sternen, um sich danach mit einer leckeren Suppe aufzuwärmen.
In der gesamten Stadt Karlsruhe
weihnachtsstadt-karlsruhe.de – kulturinkarlsruhe.de



