Mark Braun & Suzan Noesen erkunden die Beziehungen in der Stadtgalerie Saarbrücken
Die Beziehungen hinterfragen: Das bieten, jeder auf seine Weise, Mark Braun, mit Transit, und Suzan Noesen, mit Loopzones an.
Der in Berlin lebende Designer Mark Braun – der insbesondere Kaktus kreiert hat, Christbaumkugel 2024 des CIAV in Meisenthal – lehrt ebenfalls an der HBKsaar. An den Grenzen zur zeitgenössischen Kunst entfaltet sich seine Arbeit in Transit, in dem er sich mit dem ruhelosen Geist unserer Zeit beschäftigt. Indem er sich Brandschutz-Schränke ausdenkt, in denen fiktive Geschichten verborgen sind, studiert er die verfügbaren Mittel um Lebensphasen in die Realität einzuschreiben und sichtbar zu machen: Objekte, aber auch Erinnerungen, Identitäten oder Erfahrungen zeugen von erfundenen Lebensläufen, deren gemeinsamer Nenner das Überschreiten von Grenzen ist. Sie finden hier ihren safe place.
Die Bildhauerin und Filmemacherin Suzan Noesen ihrerseits erkundet die menschlichen Beziehungen, schafft einen faszinierenden Erfahrungsraum der Empfindungen und der Ungewissheit, anhand von unterschiedlichen Techniken und Materialien (Textilien, experimentelle Filme, Photographien…), rund um die Geschichte eines Paars, das in einem botanischen Garten lebt, der nichts anderes als eine Natur ist, die von Menschenhand geformt wurde, womit er eine wissenschaftlich kontrollierte Repräsentation schafft.
In der Stadtgalerie (Saarbrücken) bis zum 17. August
stadtgalerie-saarbruecken.de