Die französische Sprache kommt beim Charabia Festival zu ihren Ehren
Für seine achte Ausgabe verbindet das Charabia Festival in Reims weiterhin Poesie und französisches Chanson, mit der Absicht die Schönheit der Sprache Molières zu zeigen.
Was wäre wenn das französische Chanson die Poesie des 21. Jahrhunderts wäre? Das denkt auf jeden Fall der Sänger und Komponist Barcella, der das Charabia Festival gegründet hat. Eine Woche lang, verbinden sich Schreiben und Redekunst mit Pop, Rock oder Rap. Für diese Ausgabe besteht das Ziel auch darin eine Brücke zwischen Chanson und Literatur zu schlagen. Bernard Werber, der für seine Trilogie Die Ameisen bekannt ist, lädt dazu ein die interaktive Aufführung V·I·E : Voyage Intérieur Expérimental (26.11., Le Manège) zu entdecken, die Worte und Meditation mischt.
Rund zehn Künstler folgen aufeinander, darunter Kery James (27.11., Le Manège), La Grande Sophie (29.11., Le Manège) oder auch Jérémy Frerot (27.11., La Cartonnerie). Sam Sauvage (27.11., La Cartonnerie), junger, aufstrebender Sänger mit klarer und tiefer Stimme, der in allen Fernsehshows zu sehen ist und in den sozialen Netzwerken zahlreiche Videos teilt, steht ebenfalls auf dem Programm. Die Gelegenheit seine Liveinterpretation der Titel seines ersten Albums zu sehen, eine Mischung aus französischem Pop und Elektroklängen, wie Ali Roule De Nuit, das den Alltag eines Taxifahrers zum Beben einer E-Gitarre erzählt.
An verschiedenen Orten in Reims vom 24. bis 30. November
charabiafestival.com
