Tausende von Bildern, eine Hommage an die Druckerei Wentzel in Wissembourg

Des Images par Milliers © Anne-Charlotte Delfosse-Mairie de Wissembourg

Als Aushängeschild von Wissembourg versammelt die Druckerei Wentzel in ihren Sammlungen Tausende von Bildern, darunter Archive, Lithographie-Drucksteine, etc.

Die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gegründete Papierdruckerei Wentzel war bis in die 1930er Jahre europaweit tätig, vor ihrer Schließung im Jahr 1939. Im Jahr 1991 erwarb das Musée Westercamp einen Teil ihrer Bildproduktion – nicht weniger als 569 Drucke – und bereicherte seinen Katalog 2022 mit dem Bendel-Muller-Bestand: drei Lithographie-Pressen und etwa fünfzigtausend zusätzliche Bilder. Nach einer langen Inventarisierungsarbeit lüftet die Institution nun den Schleier über dieser lokalen Familiengeschichte.


Der in acht Teile gegliederte Rundgang präsentiert so den Reichtum dieses Erbes anhand verschiedener Archivstücke – Stempel, Stempelkissen, Rechnungsbücher, Lohnabrechnungen, Gänsespiele, gedruckte Mariannen, Postkarten … – und sensibilisiert gleichzeitig für die Arbeit der Teams, von der ersten Sortierung über die Restaurierung bis hin zur Ausstellung der Stücke. Anhand interaktiver Tools bietet dieser Rundgang auch die Gelegenheit, mehr über das Vater-Sohn-Duo zu erfahren, das die Einrichtung gegründet hat, über die Eigentümer, die im Laufe der Zeit ihre Nachfolge angetreten haben, aber auch über die verschiedenen verwendeten Techniken, wie beispielsweise die Chromolithographie.


Im Musée Westercamp (Wissembourg) bis 15. Dezember
ville-wissembourg.eu

Das könnte dir auch gefallen