Die Kunsthalle Baden-Baden feiert 70 Jahre Künstlerbund Baden-Württemberg
Die Gruppenausstellung Selber Ort, andere Zeit feiert das 70. Jubiläum des Künstlerbundes Baden-Württemberg.
Rückblende: Im Jahr 1955 präsentierte der Künstlerbund Baden-Württemberg seine erste Ausstellung. 21 Künstler erinnern auf die schönste Art und Weise an dieses grundlegende Ereignis, indem sie verschiedene Beiträge mit zahlreichen Reizen entwickeln. Wir mögen zum Beispiel einen riesigen Wandteppich von Margret Eicher, die die Codes der Weiblichkeit hinterfragt, indem sie die Geburt der Venus von Botticelli neuinterpretiert, im Jahr 2018, in Graunuancen, wird die Göttin der Liebe von… Beyoncé verkörpert, die von einer Rolltreppe herabsteigt!

Man entdeckt auch bizarre Zeichnungen von Johanna Helbling-Felix – rheinische Landschaften, die von einem Piper-Flugzeug für zwei Personen aus gezeichnet wurden, mit meditativen Flechtwerken in verwaschenen Farben mit einem Hang zur Abstraktion – oder Volare, eine Intervention / Installation von Kriz Olbricht, zart und poetisch, die den Ausstellungsraum aufbricht. Besonders zu erwähnen sind die Gemälde von Bastian Börsig, der auf dem schmalen Grat zwischen Abstraktion und bildlicher Darstellung wandelt, sowie die photographischen Skulpturen von Gabriele Engelhardt, wie Asphaltberg (2024), ein riesiges brutalistisches Triptychon, das aus tausenden geduldig zusammengesetzten Aufnahmen besteht.
In der Staatlichen Kunsthalle (Baden-Baden) bis 10. Januar 2026
kunsthalle-baden-baden.de


