Die Installation Chorals von Julian Charrière erobert Ruinart
Eine Installation von Julian Charrière, die in Kreidestollen des Hauses Ruinart ihren Platz einnimmt: Chorals klingt wie eine Warnung.
Im Jahr 2029, in dem das Haus sein dreihundertjähriges Bestehen feiern wird, werden zehn neue Kreationen im historischen Herkunftsgebiet von Ruinart ihren Platz gefunden haben. Seit Kurzem empfangen die imposanten Kreide-Kathedralen, die die ikonischen Jahrgänge beherbergen so Chorals, eine begehbare Installation mit Klang und Licht, von Julian Charrière, der gerne die Art und Weise hinterfragt, wie der Mensch die Welt bewohnt (und umgekehrt).
Der französisch-schweizerische Künstler verbindet hier die alten geologischen Zeiten mit dem zeitgenössischen Klimawandel und zeigt auf, das mehrere zehn Millionen Jahre nötig waren um beeindruckende Kalkschichten zu schaffen, die von den Sedimenten eines verschwundenen Ozeans aus der Kreidezeit gebildet wurden, während die Veränderungen, die von der Erwärmung ausgehen (wie die durch CO₂ provozierte Versauerung der Ozeane) sich extrem schnell ausgewirkt haben. Diese Konfrontation der Zeitlichkeiten ist ein Alarmsignal: Das was die Natur in Jahrtausenden geschaffen hat, könnte der Mensch in einigen Jahrzehnten zerstören!
Caves Ruinart
4 rue des Crayères (Reims)
ruinart.com




