Die Weinmesse Juré / Craché in Nancy

DR

Für seine dritte Ausgabe, bleibt die Messe Juré / Craché ihrem Kredo treu: Die Naturweine in den Mittelpunkt zu rücken.

Da es keine genaue Definition des Naturweins gibt, fassen wir die Sache als Reben zusammen, die a minima biologisch kultiviert werden, ohne Unkrautvernichter, Pestizide, Düngemittel oder andere Synthese- Produkte, von Hand verlesen für eine Weinherstellung ohne jegliche Zusätze oder Korrekturen im Weinkeller… Natürlich gibt es das Problem der Abweichungen – übermäßige flüchtige Säure, Brettanomyces-Hefen, Mäuseln, fette Konsistenz und tutti quanti –, aber das gehört nun einmal dazu… Einige lieben ihn, einige hassen ihn, sehen ihn als „zerstörten Wein“ zu dem ein wenig Schwefel hinzugefügt wird. Von Les Encuvés organisiert, einem Verein aus Nancy, der solche Flaschen verteidigt, erlaubt es diese Messe sehr schöne Weine zu entdecken. 

DR

Wir mögen zum Beispiel, La ferme sans nom von Malik Oudni, oder ebenfalls im Elsass, die Maison Moritz Prado in der Ghislain und Angela unglaubliche Jahrgänge kreieren wie Nous Sommes Libres, einen großen, mazerierten Pinot Noir. Man trifft inmitten der mehr als dreißig Teilnehmer auch auf den Lothringer Jan Tailler (L’Arbre Viké, Nicolas-Julian Hilbold vom Domaine des Ourobores im Jura, Maud Adnot aus der Ardèche oder auch Victor Anglade. Aus Pézenas stammend, hat letzterer La Rêvolte gegründet, ein Weingut, dessen Name dieser Tage besonders treffend klingt.  


In L’Octroi (Nancy) am Samstag den 25. und Sonntag den 26. Oktober 
octroi-nancy.fr 

Das könnte dir auch gefallen