Dévaler, Kunstfestival im Val d’Argent

Pierre Pelot © Philippe Maraud

Die 2. Ausgabe von Dévaler lädt 25 bildende Künstler ins Herz symbolträchtiger Orte des Val d’Argent ein, für einen künstlerischen Wirbelwind. 

In Zusammenarbeit mit dem Rodolphe Burgers Festival C’est dans la Vallée (09.-12.10.) rüttelt dieser Rundgang, der von Michel Bedez und dem Photographen Christophe Urbain – die eine starke Verbindung zu diesem Ort haben – ins Leben gerufen wurde, das Val d’Argent wach und lässt Kulturerbe auf zeitgenössische Kunst treffen. Auch wenn man einige Akteure der ersten Ausgabe wiedertrifft – Gemälde „Punks Not Dead” von Stéphanie-Lucie Mathern oder Vanitas-Gemälde von HervéBohnert –, gibt es eine ganze Reihe neuer Entdeckungen zu machen, wie die (Quell-)Hexen des Duos -Y- (Lignum, Sainte-Croix-aux-Mines). 


Wir mögen besonders die Malerei von Marius Pons de Vincent, der mit kariertem Papier spielt – zwischen Revival von Klassikern und cooler zeitgenössischer Kreation –, und die Aufnahmen der Serie The Eternal, in der Émilie Vialet die künstlich nachgebildete Natur der Zoos und indirekt damit auch unser Verhältnis zur Wildnis hinterfragt (ehemaliges Gymnasium von Sainte-Marie-aux-Mines). Abschließend ist es unmöglich, die Anwesenheit des großen und äußerst produktiven Schriftstellers Pierre Pelot nicht zu erwähnen, dessen bildnerisches Werk man hier entdeckt (Ateliers der ehemaligen Textilfabrik Blech, Sainte-Marie-aux-Mines). 


Im Val d’Argent vom 3. bis 12. Oktober 
devaler.fr 

Das könnte dir auch gefallen