Das Nederlands Dans Theater 2 kommt nach Nancy

Photo de Rahi Rezvani

Die jungen Virtuosen des Nederlands Dans Theater 2*, die dazu eingeladen wurden die Spielzeit des Ballet de Lorraine zu beenden, interpretieren ein Diptychon von großer Körperlichkeit. 

Zur Eröffnung trifft das Publikum wieder auf Marcos Mauro, der mit der Institution in Nancy schon im Jahr 2016 mit Le Surréalisme au service de la révolution zusammengearbeitet hatte. Er präsentiert Folkå, aus dem Jahr 2021 mit jungen Künstlern des NDT2. Indem es das Leben anhand sei- ner Riten, Gebräuche und Traditionen feiert, stellt das Stück diese Momente der Kommunion ins Rampenlicht, die es jedem erlauben die Einsamkeit zu überwinden um seinen Platz in der Welt zu finden. Im Laufe einer Abfolge von mystischen Bildern, die an die Endlichkeit des Menschen erinnern, nehmen uns vierzehn Tänzer mit in eine frenetische Reise durch die Psyche. Von der Geburt bis zum Tod listet die Truppe den ewigen Zyklus der metaphysischen Fragen und fiktiven Antworten auf, die wir erfinden, Nährboden für Legenden und andere Aberglauben. Zwischen Unisex-Kostümen, die die typischen Stücke der osteuropäischen Kleider- schränke neuinterpretieren – wie mit der blauen Stickerei auf weißem Grund, die an die ukrainische Wyschywanka erinnert – und der musikalischen Begleitung von Juan Cristóbal Saavedra, der traditionelle Rezitative und hypnotisierende Rhythmen kombiniert, zeichnet sich eine Gemeinschaft auf der Suche nach Beruhigung ab, die in der Aufregung der Existenz nach Harmonie sucht. 

Indem er Leichtigkeit und Schwerkraft, Nervosität und Zeitlupe abwechselt, entfaltet der zeitgenössische Tanz hier seine ganze Dualität in diesem Paradox. Seiner Vorliebe für die Mischung der Gattungen treu, steht Mauro zur Verschmelzung indem er die Präzision der Gesten wie einen roten Faden nimmt, dem klassischen Tanz seine eleganten Linien entleiht, dem Voguing seine Aneinanderreihung von kantigen Posen und dem Breaking seine Figuren und Bodenakrobatik. Ohne eine Anspielung auf den Oro zu vergessen, einen Folkloretanz aus Montenegro. Der zweite Teil gibt Botis Seva freie Hand, einem aufstrebenden Talent der britischen Urbandance-Szene. Von den Gefühlen des Verlusts und des Leidens inspiriert, erforscht der Grün- der des Kollektivs Far From The Norm die Konfrontation des Individuums mit der Welt, die ihn umgibt. Seine neue Kreation Watch Ur Mouth artikuliert sich rund um die Kunstkritik und ihren Einfluss auf den kreativen Prozess. Zu einer unveröffentlichten Partitur des Komponisten Torben Sylvest, schon vertreten auf dem schonungslosen BLKDG (2019), veröffentlicht der Londoner eine besondere Sprache, die die Konventionen hinterfragt, aus dem physischen Theater, dem Kino und den Bildenden Künsten schöpft. Aus dem Hell-Dunkel auftauchend, in gleichförmigen beigen Uniform-Rüstungen, mischen die acht Interpreten Hip-Hop und Explosivität des zeitgenössischen Tanzes, in einer organischen und elektrischen Performance, zwischen Augenblicken der Anmut und lebhaften Wirbelstürmen. 

In der Opéra national de Lorraine (Nancy) am Mittwoch den 7. und Freitag den 9. Mai 
ballet-de-lorraine.eu 

* Im Jahr 1978 hat die Truppe das NDT 2 unter der Leitung von Jiří Kylián gegründet um junge Talente zu fördern und sechzehn vor Kurzem diplomierte Tänzer, oft mit klassischer Ausbildung, für die Weltspitze vorzubereiten

Das könnte dir auch gefallen