Fokus auf die Ausgabe 2025 des Festival International de Musique de Wissembourg

Photo de von Iseult photography (Quatuor Fidelio)

Mit sechzehn Konzerten kündigt sich die 21. Ausgabe des Festival International de Musique de Wissembourg als ein großer Jahrgang an.

Während die Veranstaltung, die die Kammermusik in den Mittelpunkt stellt, ihrem Ruf gemäß große Streicherquartetts präsentiert – wie das exzellente Zemlinsky Quartet (30.08.) oder die Mädchen von Fidelio (24. & 25.08.) –, stehen ebenfalls Gala-Abende auf dem Programm. Dazu gehört das Konzert von Anne-Sofie von Otter. Die Star-Mezzosopran tritt mit Douce France (18.08.) auf, um das Repertoire des Hexagons mit ihren Kumpanen neu zu interpretieren, darunter der Akkordeonspieler Bengan Janson und der Gitarrist Fabian Fredriksson. 

EPK – Folies Parisiennes – Romain LELEU Julien GERNAY

Weitere Höhepunkte: Die Anwesenheit des Trompeters Romain Leleu an zwei Terminen. Mit dem Pianisten Julien Gernay erkundet er die Folies parisiennes (19.08.) und mit dem Organisten Ghislain Leroy, ein Repertoire von Bach bis Thierry Escaich. Unsere Favoriten? Das Abschlusskonzert (31.08.) mit dem Orchestre national de Mulhouse und Pierre Fouchenneret (Leitung & Geige) für einen Ausflug nach Italien und, zur Eröffnung (16.08.), einer der größten zeitgenössischen Pianisten, Éric Le Sage und der virtuose Klarinettist Paul Meyer.


In der Nef (Wissembourg) vom 16. bis 31. August
wissembourg-festival.com

Das könnte dir auch gefallen